Verabschiedung von Bernhard Conzen

Bürgermeister Guido Willems, Thomas Schnelle MdL, Wilfried Oellers MdB, Bernhard Conzen, Bernd Krückel MdL, Landrat Stephan Pusch (v.l.n.r.) ©Foto: Büro MdB OellersBürgermeister Guido Willems, Thomas Schnelle MdL, Wilfried Oellers MdB, Bernhard Conzen, Bernd Krückel MdL, Landrat Stephan Pusch (v.l.n.r.) ©Foto: Büro MdB Oellers

Im Dienst von Landwirtschaft und Region

Nach über zehn Jahren an der Spitze des Rheinischen Landwirtschafts-Verbandes wurde Bernhard Conzen im Rahmen eines Festakts in Düsseldorf feierlich verabschiedet. Politik, Verbände und Weggefährten würdigten seine klare Haltung, seine Handschlagqualität und seinen Einsatz für Dialog und Ausgleich zwischen Landwirtschaft, Politik und Gesellschaft.

Conzens Amtszeit war geprägt von intensiven Gesprächen über die Zukunft der bäuerlichen Betriebe. Er setzte dabei auf Kooperation, wirtschaftliche Tragfähigkeit von politischen Entscheidungen unter Berücksichtigung der Belange der Landwirtschaft und machte sich für Bürokratieabbau sowie mehr Planbarkeit auf den Höfen stark. Seine fachliche Kompetenz, seine Offenheit und seine Kompromissfähigkeit machten Ihn auf der politischen Ebene zu einem anerkannten Gesprächspartner. Dabei brachte er stets die Belange des ländlichen Raums und der Landwirtschaft in die Diskussion ein, sodass sie bei den politischen Entscheidungen Berücksichtigung fanden.

Auch im Kreis Heinsberg war Conzens Engagement stets präsent: Als langjähriger Vorsitzender der Kreisbauernschaft gab er den regionalen Anliegen der Landwirtschaft Gewicht und verknüpfte erfolgreich die Interessen der Höfe vor Ort mit den überregionalen Entwicklungen. Seine parteiübergreifend geschätzte Arbeit verdeutlichte, wie eng Landwirtschaft und regionale Entwicklung miteinander verbunden sind.

Mit der Übergabe an seinen Nachfolger geht eine prägende Ära zu Ende. Bernhard Conzen hinterlässt nachhaltige Spuren – in den Verbänden, in den Betrieben und ganz besonders in seiner Heimatregion.